https://www.otv.de/liste-soziale-buerger-weiden-mit-ali-zant-gegruendet-720366/
Stadtrat Ali Daniel Zant
Ihr Stadtrat für wahrhaft soziale Politik
in Weiden in der Oberpfalz
Liste "Soziale Bürger Weiden" e.V.
Ein neuer politischer Akteur zeichnet sich am Horizont von Weiden ab. Die Kommunalwahl 2026 wird eine zusätzliche Liste auf dem Wahlzettel vorweisen: die Liste „Soziale Bürger Weiden“. Stadtrat Ali Zant hat sich mit bekannten Gesichtern der Stadt zusammengeschlossen, um diese neue politische Kraft zu gründen. Zu den Gründungsmitgliedern zählen Persönlichkeiten wie der ehemalige Vorsitzende der Tafel Weiden, Josef Gebhardt, der Integrationsbeirat Abdullah Ugur, der ehemalige OB-Kandidat Detlef Prölß, sowie Aaron und India Zant, die beide schon bei der Kommunalwahl 2020 kandidierten. Auch Silke Schröck, die sich für das Frauenhaus Weiden einsetzt, und Dominik Brohm, eine bekannte Figur in der Kulturszene von Weiden, sind Teil des Gründungsteams.
Das Hauptziel der neuen Liste „Soziale Bürger Weiden“ ist es, sozialpolitische Themen in den Vordergrund der Kommunalwahl zu rücken. Besonderes Augenmerk wollen sie auf die Unterstützung einkommensschwacher Bürger legen. Die Initiatoren betonen die Notwendigkeit, diesen Bürgern eine stärkere Stimme zu verleihen. Weiterhin wird kritisch angemerkt, dass bei Einsparungen der Stadt Weiden die sozialen Ausgaben, etwa für Infrastruktur und Schulen, nicht vernachlässigt werden dürfen. Ein weiterer Schwerpunkt ihrer Politik soll eine sozial ausgewogene Klimapolitik für die gesamte Region Nordoberpfalz sein.
Um für die kommende Wahl bestens aufgestellt zu sein, sucht der frisch gegründete Verein „Liste Soziale Bürger Weiden“ nach weiteren Mitgliedern, die sich kommunalpolitisch engagieren möchten. Zudem ist finanzielle Unterstützung ein wichtiger Baustein für den Erfolg der Initiative. Ab November 2025 beginnt die Phase, in der 215 Unterstützerunterschriften im Neuen Rathaus Weiden gesammelt werden müssen. Trotz der Herausforderungen blickt die LSBW zuversichtlich in die Zukunft und strebt danach, ab 2026 in Fraktionsstärke im Stadtrat Weiden vertreten zu sein.
Diese Gründung signalisiert eine bedeutende Entwicklung in der politischen Landschaft von Weiden. Mit dem Engagement und der Vielfalt seiner Gründungsmitglieder wird die Liste „Soziale Bürger Weiden“ sicherlich eine einflussreiche Rolle in der anstehenden Kommunalwahl spielen und wichtige sozialpolitische Impulse setzen.
https://www.oberpfalzecho.de/beitrag/soziale-buerger-weiden-bereit-fuer-kommunalwahl-2026
In den OTV Interviews spreche ich über meine politische Zukunft in der Kommunalpolitik der Stadt Weiden im Rahmen der neuen sozialen Wahlalternative:
LISTE "Soziale Bürger Weiden" e.V.
Jahresrückblick 2021/2022
Meine kommunale Arbeit im Stadtrat Weiden war auch im Jahr 2021 eine für mich sehr verantwortungsvolle Aufgabe, die ich sehr gerne und mit großem persönlichem Einsatz geleistet habe. Für meine Mitbürgerinnen und Mitbürger habe ich im Rahmen meiner Mitgliedschaft in der fortschrittlichsten Fraktion im Stadtrat Weiden, Grün-Bunt-Weiden, für zukunftsweisende Anträge gearbeitet und kommunale Anfragen aus der Bürgerschaft unserer Stadt an die Stadtverwaltung korrekt und zeitnah gestellt. Dabei waren die Antworten aus der Stadtverwaltung stets korrekt und informativ. Dafür möchte ich der gesamten Stadtverwaltung und dem Oberbürgermeister Jens Meyer sehr danken. Die Kooperation und die Zusammenarbeit im Kollegium des Stadtrats Weiden wird von mir konsequent gelebt und täglich praktiziert. Dadurch wird die produktive Arbeit im Stadtrat gewährleistet und für die Bürgerschaft ideale Lösungen zur Erleichterung ihres Alltags gefunden. Ausnahmen müssen bei Mitgliedern der rechtsextremen afd und mit ihr sympathisierenden Personen der Ausschussgemeinschaft DÖW gemacht werden. Mit diesen Personen ist für mich ein kollegiales Arbeitsverhältnis selbstverständlich ausgeschlossen. Im Jahr 2023 wurden die DÖW Mandatsträger, Mitglieder der rechts-offenen Partei dieBasis. Dadurch wurde transparent gemacht, was seit dem Beginn der aktuellen Legislaturperiode gängige Praxis war: Die Kooperation zwischen rechtsextremen und rechtsoffenen Parteien im Stadtrat Weiden.
Das Jahr 2021 brachte für mich die wegweisende Erkenntnis, das kommunale Politik nicht nur Phrasendreschen und "Parolen raushauen" bedeutet, sondern im Gegenteil detaillierte Sacharbeit und große Hingabe für die Sorgen und Ideen der Bevölkerung mit sich bringt. Damit mache ich mir meine Aufgabe natürlich nicht leichter, aber ich nehme sie dafür umso ernster. Ich möchte professionelle Kommunalpolitik machen. Dazu braucht es kommunal seht gut informierte Mitstreiter/innen und einen Kreisverband der dies mit mir zusammen umsetzt.
Selbstverständlich habe ich mir im Laufe meiner kommunalen Tätigkeit als Mandatsträger und gesellschaftlich sehr engagierter Bürger der Nordoberpfalz, mittlerweile großes kommunalpolitisches Wissen angeeignet und mir dadurch persönlich den Respekt der Bevölkerung der Nordoberpfalz erarbeitet. Daher stehe ich für weitere Ämter und politische Mandate jederzeit zur Verfügung. Im Jahr 2023 findet die Wahl zum Bezirkstag der Oberpfalz statt. Als respektabler Kandidat werfe ich hierzu meinen Hut in den Ring und freue mich über die Unterstützung der Bevölkerung der Nordoberpfalz für meine Kandidatur.
Die AG Grün Bunt Weiden konnte im Jahr 2021 erfolgreich, mit dem Aktionsbündnis Walderhalt, das Gewerbegebiet Weiden West 4 verhindern. Der Klimaschutz in Weiden geht mit dem neuen Klimaschutzmanager endlich konkrete Schritte in die richtige Richtung. Zusammen mit der BI Lärmschutz gehen wir das Problem Flugplatz Latsch endlich an. Wir haben die Renovierung des Schätzlerbades und eine Neuaufstellung des Stadtbades mit angeschoben. Wir haben versucht am Turnerbundgelände für die Stadt Weiden Werte zu schaffen und zu erhalten. Wir haben das Schülercafe "PLAN B" mit auf den Weg gebracht. Wir haben uns auf zahlreichen Terminen vor Ort ein persönliches Bild davon gemacht, wo und wie die Bürgerschaft nachhaltig unterstützt werden kann. Wir haben unerträgliche Litaneien der afd im Stadtrat ertragen. Wir haben zusammen mit der SPD sozialpolitische Anträge verfasst. Wir haben die Pandemie solidarisch zusammen mit unseren MitbürgerInnen ertragen. Wir haben die Vorgänge im Klinikum Nordoberpfalz für die Region transparent gemacht.
Die AG Grün Bunt Weiden ist immer nah am Bürger und überzeugt davon, das nur nachhaltige Politik unsere Stadt in die Zukunft führt. In diesem Sinne werden wir die Herausforderungen des Jahres 2022 meistern.
Weiden i.d.OPf. im Dezember 2021
UPDATE Februar 2022: Durch meinen Beitritt zur Partei BÜNDNIS90/DIEGRÜNEN wird aus der AG Grün-Bunt-Weiden die Fraktion BÜNDNIS90/DIEGRÜNEN im Stadtrat Weiden.
Das Jahr 2022 stand ganz im Zeichen von motivierter und engagierter Kommunalpolitik für die Bürger/innen der Stadt Weiden. Dazu gehörten zahlreichen Besuche bei Vereinen und gesellschaftlichen Institutionen sowie die Beteiligung an vielen Festen und Feiern in der schönen Stadt Weiden. Zu sozialen und Klimapolitischen Themen wurden zahlreiche Anträge gestellt um ein harmonisches Zusammenleben zwischen Natur, Tier und zwischen den Menschen zu gewährleisten.
Im Jahr 2023 findet die Bezirkstags sowie die Landtagswahl in Bayern statt. Die Stadtratsfraktion der Grünen in Weiden bringt sich engagiert in diesen Wahlkampf ein und kandidiert mit ihrem umfangreichen kommunalpolitischen Wissen für 2 Mandate. Ich freue mich auf einen engagierten Wahlkampf mit meiner Kollegin Laura Weber.
Weiden i.d.OPf. im September 2023